Philipp Amthor Lebenslauf

Philipp Amthor Lebenslauf: Philipp Amthor ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Philipp Amthor wuchs in Torgelow bei seiner alleinerziehenden Mutter auf,nden Mutter auf, die ein Contact Center betrieb und mehrere Tools entwickelte. Er war beim Militär. Deshalb war Papa eine Weile weg. Als Amthor jung war, besuchte er oft seine Großeltern.

Philipp Amthor Lebenslauf
Philipp Amthor Lebenslauf

Amthor erhielt 2011 sein Abitur am Greifen-Gymnasium in Ueckermünde. Er studierte von 2012 bis 2017 Rechtswissenschaften an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald. Ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützte seine Arbeit. Während seines Studiums arbeitete er sowohl für staatliche als auch für bundesstaatliche Gesetzgeber.

Das erste Prüfungsergebnis war ausgezeichnet. Während seines Aufenthalts in Berlin im Jahr 2017 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an seiner Alma Mater und in einer Anwaltskanzlei tätig. Amthor macht eine Dissertation für seinen Juris Doctorate.

Amthor hat die Jägerprüfung im Sommer 2018 erfolgreich bestanden. Im Dezember dieses Jahres konvertierte er zum römisch-katholischen Glauben. 2008 trat Amthor der CDU und der Jungen Union bei. 2010 wurde er Mitglied des Landesvorstandes der Jungen Union Mecklenburg-Vorpommern. Von 2012 bis 2018 stand Amthor dem Kreis der Jungen Union Vorpommern-Greifswald vor. Ab 2017 wird er bis zum Ende seiner Amtszeit 2022 Vorsitzender der CDU in Ueckermünde.

Bei der Bundestagswahl 2017 in Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern-Greifswald II belegte Amthor auf der CDU Mecklenburg-Vorpommern den sechsten Platz. Mit 31,2 Prozent der Stimmen erhielt er das erste Direktmandat. Er war der Jüngste im 19. Bundestag und der Zweitjüngste überhaupt. Im Europäischen Parlament war Amthor Mitglied des Ausschusses für Inneres und im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz setzte er sich für die Rechte der Verbraucher ein.

Die Junge Union wird von 2018 bis 2022 einen Schatzmeister im Bundesvorstand haben. Er engagiert sich im Bundesarbeitskreis der Christdemokraten und fungiert als Schatzmeister der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Mittelstand. 2019 stand er der Jugendgruppe als Leiter vor und war stellvertretender Leiter der Gruppe der Vertriebenen.

Philipp Amthor Lebenslauf
Philipp Amthor Lebenslauf

Nach erfolgreichem Wahlkampf 2019 im Ueckermünder Amt Stettiner Haff wurde er zum Ehrenmitglied des Kreistags Vorpommern-Greifswald gewählt. Amthor ist Vorstandsmitglied des Ost- und Mitteldeutschen Bundes der CDU und der Mittelstands-Union in seinem Heimatland Mecklenburg-Vorpommern. Im 19. Bundestag gehörte Amthor von Januar 2019 bis Juni 2020 dem ersten Untersuchungsausschuss an.

Amthor trat 2021 in den Grundprogrammausschuss der CDU, Moderne Landeskommission, ein. Amthor führte die CDU-Bundestagswahlliste Mecklenburg-Vorpommern im März 2021 an. Amthor sorgte im Juli 2021 für Aufsehen, als ein Foto von ihm während der Stettiner Wahlen aufgenommen wurde Lagunenpferdefest. Neben Amthor wurden zwei männliche Figuren gezeigt; einer trug ein T-Shirt „Solidarität mit Ursula Haverbeck“.

Amthor entschuldigte sich anschließend auf Instagram für das Foto und erklärte, dass er es nicht gemacht hätte, wenn ihm die anstößige Botschaft auf dem Trikot aufgefallen wäre. Ab 2017 kandidierte er für den Bundestagssitz Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern-Greifswald II und erhielt 20,7 % der Erststimmen. Obwohl er die Volksabstimmung nicht gewann, wurde er als Vertreter des Landes Mecklenburg-Vorpommern in den 20. Deutschen Bundestag gewählt.

Amthor ist seit seinem Eintritt in die CDU/CSU-Bundestagsfraktion Mitglied des Präsidiums, Präsident der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern und Sprecher für Landesorganisation und Modernisierung. Er ist ordentliches Mitglied des Ausschusses für Inneres und Inneres und stellvertretendes Mitglied des Gemeinsamen Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität, Geschäftsordnung und Rechtsangelegenheiten.

Am 14. Mai 2022 folgte Amthor Franz-Robert Liskow als Kreisverbandsvorsitzender der CDU in Vorpommern-Greifswald nach. Laut „Der Spiegel“ vom März 2020 ist Amthor seit Mai 2019 im Vorstand von Augustus Intelligence.

Er hat im Oktober 2018 mit offiziellem Briefkopf des Bundestags bei Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier für sein Unternehmen geworben bis zu 250.000 USD zur Finanzierung von Ausflügen nach New York City, Korsika und St. Moritz. Dies führte dazu, dass die deutsche Presse über Amthor diskutierte. Am 12. Juni 2020 kündigte Amthor seine Teilzeitstelle mit der Begründung: „Es war ein Fehler.“ Um nicht “politisch anfälliger” zu werden, verließ er White & Case, wo er zwischen 1.000 und 3.500 Euro im Monat verdiente.

Eine Verbindung zu Hans-Georg Maaßen führte zu Amthors Rücktritt aus dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss. Maaßen sollte zum Terroranschlag vom 19. Dezember 2016 auf den Augustus-Geheimdienst in Berlin vernommen werden. Auch Amthor trat im Rahmen einer Landesvorstandssitzung von seinem Amt als Vorsitzender der CDU in Mecklenburg-Vorpommern zurück

Philipp Amthor Lebenslauf
Philipp Amthor Lebenslauf

am 19. Juni 2020. Die „Wahrnehmung von Käuflichkeit“ und „Mangel an Verständnis für Interessenkonflikte“ der Autoren sind laut Interviews von Transparent Deutschland und Lobby Control sehr besorgniserregend.

Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft stellte die Angelegenheit im Juli 2020 ohne Ermittlungen ein, nachdem sie eine Strafanzeige erhalten hatte, in der behauptet wurde, der gewählte Politiker Amthor habe Geld und Bestechungsgelder gesammelt. Der Bundestag stimmte zu, die Ermittlungen im August 2020 einzustellen, nachdem keine Hinweise auf rechtswidrige Aktivitäten gefunden wurden.

Die Gewerkschaft hat diese Regelung nach dem Vorfall empfohlen, um sicherzustellen, dass der Gesetzgeber alle zusätzlichen Einkünfte, die sie erhalten, wie z. B. Aktienoptionen, vollständig offenlegt. Bundestag und Bundesrat haben die Offenlegungspflichten im Jahr 2021 verschärft. Philipp Amthor ist Vorstandsmitglied von Sparkasse und Ameos, der Atlantikbrücke und dem Diözesanrat der Erzdiözese Berlin.

Außerdem ist er Mitglied im Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern. Die Europa-Union Deutschland, der Dreikönigsverein Neubrandenburg, der Tierpark Ueckermünde, der Förderverein Schloss und Gutshofanlagen Ludwigsburg (Vorpommern) und der Bund der Vertriebenen sind nur einige der Organisationen, denen Uecker-Randow angehört (BdV).

Worte, die sie über sich selbst gesagt hat

Die Absolventen des Greifen-Abiturjahrgangs 2011 des Gymnasiums Ueckermünde. Neben der Tätigkeit als Legislativassistent für Abgeordnete des Deutschen Bundestages und des Landtages Mecklenburg-Vorpommern während des Studiums der Rechtswissenschaften an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald von 2012 bis 2017 als Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung.

2017 war ich Associate in einer Berliner Wirtschaftskanzlei und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald. Anfang 2017 habe ich mein Studium begonnen. 2008 trat er der Christlich Demokratischen Union bei; 2011 trat er der Jungen Union bei. Von 2012 bis 2018 leitete er den Verbandskreis Vorpommern-Jung Greifswald.

Seit 2017 ist er nach Wahl der CDU Oberbürgermeister von Ueckermünde. 2018 war er Bundeskämmerer der Jungen Union Deutschlands. Der Kreistag Vorpommern-Greifswald hat ihn ab 2019 an Bord. Nach seiner Kandidatur und dem Gewinn eines Sitzes im Deutschen Bundestag vertritt er seit Oktober 2017 aktiv seine Wählerschaft.

Seit 2018 ist er Vorstandsmitglied der CDU/CSU-nahen Mittelstandsfraktion. Um nur einige zu nennen, bin ich im Vorstand von Atlantic Bridge, Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin, Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern eV, AMEOS-Regionalbeirat für Vorpommern, Sparkasse Uecker-Randow , Europa-Union, BdV und OMV. Ich bin auch Mitglied des obersten Führungsteams der Organisation (Federal Board).

Philipp Amthor Lebenslauf
Elga Kassebaum Lebenslauf Previous post Elga Kassebaum Lebenslauf