Ralf Dammasch Gestorben

Ralf Dammasch Gestorben
Ralf Dammasch Gestorben (Quelle: .lausebande.de)

Ralf Dammasch Gestorben: Hamm, gebürtiger Deutscher und “Gartenexperte” in der VOX-Sendung “Ab ins Beet!” und „Die Rübenbrüder“ Ralf Dammasch wurde 1966 geboren. Er überlegte, Koch zu werden, entschied sich aber schließlich für den Gartenbau.

Ralf Dammasch hat eine Reihe von Verbesserungen und Ideen für private und öffentliche Gärten entwickelt. Für die Initiative „We are a garden“ hat er beispielsweise gemeinsam mit der Oppum Middle School einen Schulgarten gestaltet.

In Bezug auf seine Frau Petra

2003 kauften Ralf Dammasch und seine Frau Petra den 5.000 Quadratmeter großen Reidelhof in Goch und verwandelten das bis dahin unbebaute Areal in einen schön bepflanzten Garten.

Das prachtvolle Gartenparadies kann während der Besuchszeiten von neugierigen Zuschauern und begeisterten Gärtnern gleichermaßen besichtigt werden. Die Gäste können eine Vielzahl von Attraktionen genießen, darunter ein Theater, ein Amphitheater, eine Kunstgalerie und einen Kinderspielplatz.

“Ab ins Bett!” ist eine VOX-Dokumentation, die die Gartenfreunde Claus und Ralle bei der Umsetzung ihrer wildesten Gartenfantasien begleitet. Die eigentliche Umsetzung des Plans oblag dann den Gartenspezialisten.

2014 arbeiteten die drei Gärtner an der VOX-Sendung „Die Rüben-Brüder“, in der sie es sich zur Aufgabe machten, die Außenräume anderer Menschen ästhetisch zu verbessern.

Ralf, Claus und Henrik, die 2015 die Nachfolge von Ralle angetreten haben, sind das aktuelle Trio „Beet Brothers“. 2014 nahm Ralf Dammasch am „Ab ins Beet!“ teil. Special von “Das ideale Promi Dinner” auf VOX und bewies sein Können in der Küche.

Ralf Dammasch Gestorben: Ist Ralf Dammasch Gestorben?

Eines Abends traf er dort die Ruben Brothers und stellte sie dem Publikum als „Sharif“ vor. Am Ende nannten sie sich „The Garden Group“, aber ihr ursprünglicher Name blieb. Wir haben einen Garten, um seine Vision zu zeigen.

Die er zusammen mit der Hakam Middle School entwickelt hat, um ihre Kreativität zu zeigen. Nach ralf dammasch gestorben wird nie wieder auf ihn verwiesen, und weder sein Tod noch sein Grund werden jemals in einer der Quellen erklärt.

Im Trends: Maximilian Brückner Geschwister

Bevor Ralf Dammasch gestorben: Für dich gibt es eigentlich kaum etwas anderes als Garten, Garten und nochmals Garten, oder?

Ja, ich glaube, das ist eine faire Einschätzung (lacht). Egal was ich tue, ich denke ständig an den Garten. Wenn ich nicht mit Gartendesign-Jobs beschäftigt bin, habe ich eine gute Zeit in meiner eigenen 10.000 Quadratmeter großen Gartenoase.

Es ist herausfordernd und zeitaufwändig, aber letztendlich lohnend. Andererseits verbringe ich gerne Zeit mit meinem Kind und fahre Motorrad. Längere Reisen lassen mich gut abschalten. Es ist ja nicht so, als hätte ich meine Reise erst begonnen, als ich Gibraltar oder Schottland erreicht hatte.

Was bedeutet Ihnen Ihre Arbeit als Gärtner – oder kann man das eigentlich gar nicht „Arbeit“ nennen?

Ich nehme an, die einfachste Art, es auszudrücken, ist, dass ich meinen Zeitvertreib in meinen Beruf umgewandelt habe (lacht). Es ist erstaunlich zu sehen, was man alles aus einem Garten herausholen kann und was man mit seinen eigenen zwei Händen bauen kann.

Das ist für mich die perfekte Balance aus Autonomie, Kreativität und Körperlichkeit. Es ist toll, dass ich noch viel Zeit draußen und auf Reisen verbringen kann.

Sie sind gelernter Landschaftsgärtner, aber die meisten kennen Sie aus dem Fernsehen. Woher?

In Bezug auf meine Beschäftigung auf lange Sicht. Viele Jahre habe ich als Landschaftsgärtner oder Meister im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau nach altbewährten Methoden gearbeitet. Ich habe umfangreiche Erfahrung in der Gestaltung, Konstruktion und Pflege sowohl öffentlicher Plätze als auch privater, hochwertiger Gärten.

Aber ich habe auch acht Jahre als Trainer gearbeitet und Kurse gegeben. In der Tat war es eine ideale Arbeit voller interessanter Herausforderungen. Ich fing ungefähr zu dieser Zeit an, in Fernsehsendungen aufzutreten.

Und in den letzten sechs Jahren war das als Kumpel meine Haupteinnahmequelle. Da ich jedes Jahr zwischen März und Oktober durchschnittlich 100 Tage für Dreharbeiten unterwegs bin, kann ich keinen Nebenjob mehr ausüben.

Ralf Dammasch Gestorben
Ralf Dammasch Gestorben (Quelle: .save.tv)

In welchen Formaten wurden oder werden Sie gesehen? Und was machen Sie da?

In den vergangenen 13 Jahren gab es rund 40 Konzerte. Indem Sie sagen: “Zeit fürs Bett!” Bei VOX ging es für mich richtig los, von da an arbeitete ich unter anderem für die Sendungen „Live aus dem Garten“ des WDR, „Ab in die Ruine“ von VOX und „Die Rüben-Brüder“ von VOX.

Ab ins Beet und Die Beet-Brüder sind zwei Routinen, die ich weiterhin mache. Die meisten Gärtner arbeiten mit Laien zusammen oder erfüllen die Vorlieben von Gartenbesitzern.

Dass du damit auch viel Spaß hast, ist offensichtlich – aber Gärtnern geht da auch nicht, oder?

Ich bin in erster Linie Landschaftsgärtner, ob im Fernsehen oder nicht. Das „Perfekte Promi-Dinner“, bei dem der Garten die Küche ersetzt, war allerdings ein Ausreißer, an dem ich teilgenommen habe (lacht).

Ein Publikum zu amüsieren und vielleicht sogar zu bewegen, ist eines meiner primären Ziele beim Schreiben. Mehr noch, es ist ein ungeheurer Nervenkitzel! Von Sylt bis zum Schwarzwald und allem dazwischen habe ich jeden Winkel Deutschlands erkundet. Dass man auch Gärten anlegen kann, ist natürlich ein Riesenbonus. Die Kameras sind jetzt komplett aus meinem Blickfeld.

Jetzt hast du auch ein bisschen mit uns gedreht. Wie kam die Verbindung zu ELTEN zustande?

Eine Verbindung zu ELTEN bestand schon immer. Als Gärtner musste ich jeden Tag Arbeitsschuhe tragen, und da ich in Bedburg-Hau zu Hause bin, nur ein paar Blocks von Uedem entfernt, war ELTEN schon immer in meiner unmittelbaren Nähe.

Auch hier bedeutet die Bequemlichkeit, so nah an meinem Zuhause zu sein, dass ich nicht immer jemand bin, der online einkauft. Wenn ich ein Paar Schuhe brauche, die wirklich passen, nehme ich Machen Sie einfach den kurzen Abstecher nach Uedem. Sie kennen sich also seit fast 20 Jahren, und die Einladung zum Film kam eher zufällig über ELTEN zustande.

Im Trends: Jan Männer Todesursache Impfung

Und Sie waren gleich dabei – das freut uns sehr! Was verbinden Sie mit ELTEN?

In dieser Situation hatte ich eine starke persönliche Verbundenheit, die mir sehr wichtig ist, und so habe ich den Bedingungen zugestimmt. Als jemand, der schon einmal Fußverletzungen erlitten hat, kann ich bestätigen, wie schnell Pannen passieren können.

Deshalb achte ich ganz genau auf mein Schutz-Schuhwerk: ELTEN ist das Beste. Wenn Sie sich ähnliche Schuhe ansehen, werden Sie sich immer für ELTEN entscheiden. Mir gefällt, dass es sowohl schwerere Schuhe wie den ARBORIST als auch leichtere wie den SANDER gibt, jeder mit seinem eigenen einzigartigen Ansatz in Bezug auf Schutz.

Stil und Tragbarkeit. Momentan kann ich nicht ohne meine Gore-Tex-ausgestattete TIMOTHY, die meine Füße auch nach einem Tag im Regen trocken hält, oder meine SANDER mit BOA-Verschlüssen; Ich weigere mich einfach, sie auszuziehen.

Bald möchte ich mir ein Paar Schuhe ansehen, die mit BIOMEX hergestellt wurden, da ich glaube, dass sie sich als unschätzbares Werkzeug in meiner Branche erweisen werden.

Ralf Dammasch Gestorben
Angelo Kelly Gestorben Previous post Angelo Kelly Gestorben
Marietta Slomka Ehemann Next post Marietta Slomka Ehemann